Sprungziele

Veranstaltungen

Verein Freunde der Musik Hettstadt 1978 e.V. - Workshop: Finde dein Blasinstrument

  • 05.04.2025 11:00 Uhr
  • Hettstadt - Grundschule
  • Vereine

Welches Musikinstrument ist das richtige für mein Kind? Oft stellt sich diese Frage für Eltern von Kindern im Grundschulalter. Der Sinn und die Bedeutung des Erlernens eines Musikinstruments ist schnell geklärt, nur welches Instrument aus der Vielzahl der Musikinstrumente ist das richtige für mein Kind? Und wo wird mein Kind optimal während seiner Ausbildung begleitet und betreut?

Gesangsverein Concordia - Jahresversammlung

  • 06.04.2025 11:45 Uhr
  • St.Bartholomäus Kirche und Pfarrheim Greußenheim
  • Vereine

EINLADUNG ZUR GENERALVERSAMMLUNG  Um 10:30 Uhr findet am Sonntag, 6. April 2025, ein Gedenkgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder  des Gesangvereins Concordia in der Bartholomäuskirche  Greußenheim statt. Der Kirchenchor aus Roßbrunn wird den Gottesdienst mitgestalten.

Gemeindliche Seniorenvertretung - Seniorensprechstunde

  • 11.04.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Hettstadt - Altes Rathaus, Postraum
  • Gemeinde
  • Senioren

Bei der monatlichen Seniorensprechstunde können Seniorinnen und Senioren im persönlichen Gespräch mit einem Mitglied der gemeindlichen Seniorenvertretung Wünsche und Anregungen ganz niederschwellig mitteilen.

Bündnis90/Die Grünen - Offenes Treffen

  • 11.04.2025 19:00 Uhr
  • Hettstadt - Restaurant "La Cantina“
  • Parteien

Nach der Bundestagswahl und vor der Kommunalwahl ist viel in Bewegung - deswegen laden wir alle, die an grüner Politik (nicht nur) in Hettstadt interessiert sind, zu unserem offenen Treffen am Freitag, 11. April, um 19:00 Uhr, in die Gaststätte La Cantina in Hettstadt ein. Kommt vorbei und diskutiert mit uns über aktuelle Themen!

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.